FORMMANAGER: COUNT - Andalusien-Tour 2026 – Winterflucht – 19.02.2026

Andalusien-Tour 2026 – Winterflucht

wird durch das Programm erstellt

Reisedaten…

Start der Tour:

Ende der Tour:

28. Februar 2026

Übernachtungen:

9

Teilnehmer:

9

Tourguides:

der Steffinger

Ablauf der Tour…

Hast du schon mal davon geträumt im Winter einen kleinen Lichtblick zu haben?
Dann komm mit mir nach Andalusien!
Auf dieser Tour werden WIR dem grauen Winter trotzen und durch die Sonne Südspaniens fahren.
WIR werden auf den kurvigsten Straßen Andalusiens unterwegs sein und das bestmögliche aus der trüben Winterzeit machen

Andalusien:
Andalusien bietet sich an im Winter mit dem Motorrad bereist zu werden. Die Temperaturen liegen dort im Februar bei angenehmen 18°-20°C. Außerdem kann die Costa del Sol mit 300 Sonnentagen pro Jahr glänzen.
Rundum Málaga, Granada und Almeria gibt es eindrucksvolle Landschaften, Berge und schnörkelige Straßen, die von uns erkundet werden wollen.
Nicht umsonst verzieht es die Jungs von 1000PS etc. im Winter nach Andalusien, um dort Motorräder zu testen. Im Sommer ist es dort sicherlich zu heiß zum Motorradfahren.
Für die Zeit vor und nach dem Motorradfahren habe ich uns wirklich top Hotels, wo wir es uns richtig gut gehen lassen können. Auch wenn es doch mal Regnen sollte.
Für mich zieht sich der Winter immer wie Kaugummi, sodass ich mich unheimlich freue im Winter einen Lichtblick zu haben und eine außergewöhnliche Motorradtour zu veranstalten.

Tourenziele auf dieser Reise sind:
das einzigartige Landschaftsbild
Die Wüste Tabernas – die einzige Wüste Europas und Drehort der Spaghetti-Western
Sierra Nevada – das höchste Gebirge ganz Spaniens
Wir besichtigen den Caminito del Rey – der kleine Weg des Königs
Alpujarras – Ein Gebirge mit traumhaften Straßen
Alto Velofique – das Stilfser Joch Andalusiens
Pueblos Blancos – die weißen Dörfer Andalusiens wie z.B. Ronda
Unzählige kurvige Berg- und Panoramastraßen
Viele Stauseen

Ablauf der Tour:
1.
Du meldest dich zu der Tour an und wir stimmen den Ladepunkt für dein Motorrad ab. Ladepunkte: Kirchlengern; Volkmarsen; Frankfurt am Main; Freiburg im Breisgau; weitere Ladepunkte auf Anfrage.

2.
Rechtzeitig vor der Tour verladen wir dein Motorrad. (siehe „zum Transport“)
Dein Gepäck und deine Motorradkleidung kann mit auf dem LKW transportiert werden, sodass du nur mit Handgepäck fliegen kannst.

3.
Wir treffen uns am Donnerstag, den 19.02.2026 in Málaga in der Nähe vom Flughafen und fahren dann mit dem Motorrad zum Hotel.

4.
Es sind täglich Touren geplant, wo wir gemeinsam Andalusien erkunden.
Wir werden 4 Nächte in Málaga, 3 Nächte in Granada und 2 Nächte in Almeria verbringen, um möglichst viele beeindruckende Orte zu erreichen.

5.
Am Samstag den 28.02.2026 startet dann die Rückreise, dort werden dann auch die Motorräder verladen.

6.
Der LKW startet am Montag, den 2. März in Richtung Deutschland. Dein Motorrad wird dann am Mittwoch/Donnerstag wieder in Deutschland ankommen.

7.
Du schwelgst in Erinnerungen während du dir den Film zur Tour auf YouTube anschaust.
Über diese Tour wird es definitiv einen ausführlichen Film geben.



Generelles zur Tour:
Nach einem erfolgreichen Tag auf dem Motorrad essen wir am Abend gemeinsam.
Auf der Tour fahren wir, aufgeteilt auf 9 Fahrtage und 9 Übernachtungen, ca. 2.500km
Wir sitzen max. 6 Stunden am Tag im Sattel und sind dabei auf sehr kurvigen Straßen unterwegs. Daher solltest du eine gute Ausdauer auf dem Motorrad mitbringen und eine saubere Kurvenlinie beherrschen.
Für eine gute Regeneration sind die Übernachtungen im Einzelzimmer geplant.
Nach Bedarf kann jeder für sich einen Pausentag einlegen.
Aktiver Fahrspaß und gute Stimmung in der Gruppe stehen im Vordergrund.
 Ich achte immer auf die richtige Balance zwischen Fahr- und Pausenzeiten.
An den schönen Spots werden wir immer wieder anhalten und genießen.

Zum Transport:
– Die Motorräder werden mit dem LKW von Deutschland aus nach Málaga transportiert. Ich werde den Transport begleiten und auch den LKW fahren.
– Die Motorräder sind auf dem Transport versichert und der LKW wird nur auf überwachten Parkplätzen stehen.
– Auf dem LKW werden die Motorräder in einer Transportbox untergebracht sein, das ist die sicherste und schonendste Variante.
– Auf dem wird LKW ausreichend Platz für Bekleidung und Gepäck vorhanden sein. Bitte dafür in Kartons verpacken.

Ladepunkte:
– Du kannst dein Motorrad bis zum 13. Februar zu mir nach Kirchlengern bringen und dann wird es hier verladen.
– Ladepunkt Volkmarsen: – 14.02.2026 – Hasenschar Transporte – Ammenhäuser Str. 5b
– Ladepunkt Frankfurt am Main: 16.02.2026 – 9 Uhr
– Ladepunkt Freiburg im Breisgau: 16.02.2026 – 14 Uhr
– Weitere Ladepunkte müssen individuell abgestimmt werden.
– Nach der Tour werden die Motorräder auf dem Rückweg wieder an den selben Punkten abgeladen.

Des Weiteren ist es möglich nur den Motorradtransport in Anspruch zu nehmen und die Reise auf eigene Faust zu erleben.
Für 750€ kannst du dein Motorrad von den genannten Ladepunkten nach Málaga Transportieren lassen. Auf den LKW passen in Summe 25 Motorräder. In diesem speziellen Fall, lass mir eine Nachricht zukommen.

Wenn du diese traumhafte Tour miterleben möchtest, dann melde dich jetzt an.

Die Kosten..

Gesamtkosten:

2750 € inkl. 9 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück in sehr guten Hotels, Motorradtransport von Deutschland nach Málaga & Zurück

Anzahlung:

750 €

Restbetrag:

2.000 € (bis 30 Tage vor Reisebeginn)

Wichtige Information:

Die Kosten für Flüge, sonstige Verpflegung, Benzin, Versicherungen, Maut sind nicht im Preis enthalten.

Eigene Anreise z.B. mit dem Flugzeug nach Málaga

Der Buchungsantrag kann erst nach Eingang der Anzahlung bestätigt werden.


Buchungsantrag

Event Buchung
Falls ich fragen habe kontaktiere ich dich per Whatsapp
Fahrweise/ Fahrstil (bitte wählen)
Ich habe die Teilnahme- und Reisebedingungen, die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausführlich gelesen, vollständig verstanden und akzeptiert. Mir ist bewusst, dass die Teilnahme auf eigenem Risiko erfolgt und dass durch das Befahren von sehr schlechten Wegstrecken und abseits der Zivilisation in fremden Ländern, hochalpinen Bergregionen sowie Wüsten ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung für Reisegepäck, Unfälle, Krankheiten sowie für den dazugehörigen Krankenrücktransport und eine Haftpflichtversicherung.